Inhalt

Jagdleiterschulung

Theoretische Planung & Durchführung von Drückjagden, sichere Drückjagdeinrichtungen, Versicherungsschutz
Referenten: Thomas Balkow (Revierjagdmeister) & Dirk Thurau (SVFLG)

Datum:

13.09.2025

Uhrzeit:

08:00 bis 16:00 Uhr

Ort:

Jägerlehrhof LJV M-V

Preis:

70 € Mitglieder/100 € Nichtmitglieder *Inkl. 10€ Mittagessen

Termin exportieren

Gesellschaftsjagden sind jede Form der Jagd an denen 4 Jagdscheininhaber die Jagd gemeinsam im zeitlichen und räumlichen Zusammenhang ausüben. Eine Jagdleitung muss bestimmt werden.

In diesem Seminar werden die Formen der Gesellschaftjagden besprochen, ob Sammelansitz, Erntejagd, Drück-, Treib- oder Ansitzbewegungsjagd.

Welche Anforderungen stellt die SVLFG (Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau)? Welchen Versicherungsschutz gibt es? Wie sollte die Belehrung und die Dokumentation erfolgen? Welche rechtlichen Konsequenzen können die Jagdleitung treffen? Welche wildbrethygienischen Herausforderungen stellen diese Jagdformen an das Lebensmittel Wildbret? Welche Vermarktungswege eröffnen sich? Welche Bedeutung hat die "Kundige Person"?

Reviervorbereitung, Jagdhundeeinsatz, Raum- Zeitverhalten des Wildes und Wildfreigabe sind weitere Themenpunkte, die in diesem Seminar erörtert, diskutiert und mit Fallbeispielen Lösungen für diese enorme logistische Herausforderung an die Jagdleitung geben soll.

Hier geht's zur Anmeldung