Bildungsangebote für alle Naturfreunde
Unsere Bildungsangebote sind nicht nur für Jäger!
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Ausbildungsleiter Herrn Büttner (Telefon: 03871-6312-14; E-Mail: Uwe Büttner).
-
Datum: 00.00.0000
Zertifizierungslehrgang DJV-Naturpädagoge
Sie sind Jäger und engagieren sich in Ihrer Kreisjägerschaft für die Initiative »Lernort Natur«? Lernen Sie innerhalb des Lehrgangs moderne Methoden der Umweltbildung kennen. Ob mit der Rollenden Waldschule im Kindergarten/ Schule oder mit erwachsenen im Wald - hier lernen Sie wie sie eine Aktion zielgruppengerecht planen und worauf Sie achten müssen.
DJV-Naturpädagogen sind Botschafter für die Jägerschaft. Sie geben ehrenamtlich Ihr wissen um die Natur- und die Wildtiere gerne weiter und tragen zur Förderung nachhaltiger Naturbeziehung bei.
Alle weiteren Info's sowie die Teilnahmevoraussetzungen finden Sie unter dem Button "Weitere Informationen"
Die Buchung erfolgt über den Deutschen Jagdverband e.V. Mehr -
Jens Ahner | www.jensahner.com © Jens Ahner | www.jensahner.comDatum: 02.04.2025 bis 16.04.2025
Jagdhornbläserworkshop
Für Anfänger & Einsteiger
Grundlagen des Jagdhornblasens
Der Kurs findet drei mal jeden Mittwoch von jeweils 18.00-19.00 Uhr statt.
Referentin: Jaqueline Witt Mehr -
Roland KaiserDatum: 12.04.2025Uhrzeit: 09:00 bis 20:00 Uhr
Präparationskurs
Vorlesung und Vorführung zum Thema "Entstehung eines Vogelpräparates"
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Referent: Roland Kaiser Mehr -
Adobe_FotosDatum: 26.04.2025Uhrzeit: 08:00 bis 16:00 Uhr
Motorsägenkurs "Kleiner Motorsägenschein"
ASB -A; "kleiner Motorsägenschein"
Berechtigt zur Baumfällung bis 19 cm BHD, ist Voraussetzung für KWF ASB -B "großer Motorsägenschein"
Referent: Robert Engel (Forstwirtschaftsmeister) Mehr -
Datum: 10.05.2025Uhrzeit: 09:00 bis 16:00 Uhr
Züchterseminar
Voraussetzungen, Bedeckung, Trächtigkeit, Geburts- & Nachgeburtsphase, Welpenaufzucht, Abgabe der Welpen
Referentin: Dr. med. vet. Kirsten Radtke Mehr -
Datum: 05.07.2025Uhrzeit: 09:00 bis 15:00 Uhr
Fangjagdlehrgang
Rechtliche Grundlagen, Fanggeräte & deren Einsatz im Revier
Referent: Jens Urban (Revierjäger) Mehr -
Datum: 02.08.2025Uhrzeit: 09:00 bis 14:00 Uhr
Hundeortungstechnikseminar
Neue Wege in der Hundeortungstechnik, Einweisung in die Technik, Kniffe und Tricks bei der fachgerechten Bedienung
Referentin: Wiebke Caroline Schmidt (Jagdhun.de) Mehr -
Datum: 06.09.2025Uhrzeit: 09:00 bis 16:00 Uhr
Schweißhundeführerlehrgang -Einführung in das Nachsuchen-
inkl. Anschussseminar, Eignung von Hunderassen, Ausrüstung, Arbeitsschutz, Einarbeitung von Junghunden
Dieser Lehrgang beinhaltet NICHT den Sachkundenachweis für die Anerkennung als revierübergreifender Schweißhundeführer!
Referent: Jens Urban (Revierjäger) Mehr -
Datum: 12.09.2025Uhrzeit: 09:00 bis 14:00 Uhr
"Netti-Tag" beim LJV
Ein Tag für Kindergärten und Grundschule zusammen mit Netti, Waldpädagogin des Projektes "Netti's Naturkinder".
Inhalte: Spielerisches Kennenlernen der Natur, Waldspiele und vieles mehr! Mehr -
Datum: 13.09.2025 bis 14.09.2025
Hundeführerseminar
Themen: Apport & Schleppen/Fährtenlegung
Referent: Uwe Heiß Mehr -
Datum: 20.09.2025Uhrzeit: 08:00 bis 16:00 Uhr
Drückjagdseminar
Theoretische Planung & Durchführung von Drückjagden, sichere Drückjagdeinrichtungen, Versicherungsschutz
Referenten: Thomas Balkow (Revierjagdmeister) & Dirk Thurau (SVFLG)
Mehr -
Adobe_FotosDatum: 11.10.2025Uhrzeit: 08:00 bis 16:00 Uhr
Motorsägenkurs "Kleiner Motorsägenschein"
ASB -A; "kleiner Motorsägenschein"
Berechtigt zur Baumfällung bis 19 cm BHD, ist Voraussetzung für KWF ASB -B "großer Motorsägenschein"
Referent: Robert Engel (Forstwirtschaftsmeister) Mehr -
Datum: 15.10.2025 bis 17.10.2025
Jagdaufseherlehrgang -Fortbildung für Jagdscheininhaber-
"Jagdrecht, Forstrecht, Waffenrecht, Jagdbetrieb, Jagdleitung, Jagdschutz, Naturschutz, Reviereinrichtung,
Wildbrethygiene"
Referent: Uwe Büttner (Revierjagdmeister) Mehr -
Datum: 27.10.2025 bis 30.10.2025
Ausbildung zum Naturpädagogen
Einführungskurs für die Ausbildung zum Naturpädagogen
Zielgruppe: Naturbegeisterte, KITA-Erzieher, Grundschullehrer
Inhalte:
- Praxisorientierte Arbeit mit Kindern
- Grundlagen der Pädagogik
- Entwicklungspsychologie
- Fachkunde zu Wildtieren, Pflanzen und Natur
- Jagd- und Jagdethik Mehr -
Adobe_FotosDatum: 12.12.2025 bis 14.12.2025
Motorsägenkurs "Großer Motorsägenschein"
KWS ASB -B gemäß Vorgaben KWF "Großer Motorsägenschein"
Bitte beachten Sie, dass dieser Schein nur gemacht werden kann, wenn Sie im Vorfeld bereits den "kleinen Motosägenschein" ASB -A absolviert haben.
Referent: Robert Engel (Forstwirtschaftsmeister) Mehr