Bildungsangebote für alle Naturfreunde
Unsere Bildungsangebote sind nicht nur für Jäger!
-
Datum: 02.08.2025Uhrzeit: 09:00 bis 14:00 Uhr
Hundeortungstechnikseminar
Neue Wege in der Hundeortungstechnik, Einweisung in die Technik, Kniffe und Tricks bei der fachgerechten Bedienung
Referent: Bernd Horn (Jagdhun.de) Mehr -
Adobe ExpressDatum: 08.08.2025 bis 10.08.2025
Camp Junge Jäger 2025
Liebe Jägerinnen und Jäger, wir freuen uns sehr, in diesem Jahr Gastgeber des Camps Junge Jäger der ostdeutschen Landesjagdverbände zu sein. ... Mehr
-
Datum: 23.08.2025Uhrzeit: 09:00 bis 16:00 Uhr
Wildschadensseminar
Wildschaden im Revier - Was tun?
Vorgehensweise, Umgang mit der Landwirtschaft, Wildschadensverfahren, Wildschadensbegutachtung und Wertermittlung. Eine Schulung zum Umgang mit Wildschaden für Revierinhaber und Begehscheininhaber
Referenten: Eckhard Palaß (Wildschadensgutachter) & Uwe Büttner (Revierjagdmeister)
Mehr -
Adobe_FotosDatum: 30.08.2025Uhrzeit: 09:00 Uhr
Jagdretterkurs
Jagdretterkurs für Hundeführer und Jäger/Erste Hilfe im Gelände für Mensch und Hund Erste Hilfe Pakete können vor Ort käuflich erworben werden. Nachweis erste Hilfekurs wird erteilt
Referent: Jörn Campenhausen (Jäger, Haus- und Notarzt, Oberfeldarzt der Reserve) Mehr -
Datum: 06.09.2025Uhrzeit: 09:00 bis 16:00 Uhr
Schweißhundeführerlehrgang -Einführung in das Nachsuchen-
inkl. Anschussseminar, Eignung von Hunderassen, Ausrüstung, Arbeitsschutz, Einarbeitung von Junghunden
Dieser Lehrgang beinhaltet NICHT den Sachkundenachweis für die Anerkennung als revierübergreifender Schweißhundeführer!
Referent: Jens Urban (Revierjäger) Mehr -
Datum: 12.09.2025Uhrzeit: 09:00 bis 14:00 Uhr
"Netti-Tag" beim LJV
Ein Tag für Kindergärten und Grundschule zusammen mit Netti, Waldpädagogin des Projektes "Netti's Naturkinder".
Inhalte: Spielerisches Kennenlernen der Natur, Waldspiele und vieles mehr! Mehr -
Datum: 13.09.2025Uhrzeit: 08:00 bis 16:00 Uhr
Jagdleiterschulung
Theoretische Planung & Durchführung von Drückjagden, sichere Drückjagdeinrichtungen, Versicherungsschutz
Referenten: Thomas Balkow (Revierjagdmeister) & Dirk Thurau (SVFLG)
Mehr -
Datum: 13.09.2025 bis 14.09.2025
Hundeführerseminar
Themen: Apport & Schleppen/Fährtenlegung
Referent: Uwe Heiß Mehr -
Roland KaiserDatum: 03.10.2025Uhrzeit: 09:00 bis 16:00 Uhr
Präparationskurs
Präparation LIVE
Vom Vogelbalg zum fertigen Präparat in Theorie & Praxis
Referent: Roland Kaiser Mehr -
Adobe_FotosDatum: 11.10.2025Uhrzeit: 08:00 bis 16:00 Uhr
Motorsägenkurs "Kleiner Motorsägenschein"
ASB -A; "kleiner Motorsägenschein"
Berechtigt zur Baumfällung bis 19 cm BHD, ist Voraussetzung für KWF ASB -B "großer Motorsägenschein"
Referent: Robert Engel (Forstwirtschaftsmeister) Mehr -
Datum: 15.10.2025 bis 17.10.2025
Jagdaufseherlehrgang -Fortbildung für Jagdscheininhaber-
"Jagdrecht, Forstrecht, Waffenrecht, Jagdbetrieb, Jagdleitung, Jagdschutz, Naturschutz, Reviereinrichtung,
Wildbrethygiene"
Referent: Uwe Büttner (Revierjagdmeister) Mehr -
Datum: 25.10.2025Uhrzeit: 09:00 bis 12:00 Uhr
Pilzwanderung
Einen Tag in dem Lehrrevier des LJV mit anschließender Pilzberatung verbringen. Der Schwerpunkt liegt darauf, die vorher gesammelten Pilze zu bestimmen und in ihrer Verwendung einzuordnen. Da die Wanderung im Revier stattfindet bitten wir Sie für Eigenverpflegung aus dem Rucksack zu sorgen.
Referent: Jürgen Gärtner Mehr -
Datum: 27.10.2025 bis 30.10.2025
Ausbildung zum Naturpädagogen
Einführungskurs für die Ausbildung zum Naturpädagogen
Zielgruppe: Naturbegeisterte, KITA-Erzieher, Grundschullehrer
Inhalte:
- Praxisorientierte Arbeit mit Kindern
- Grundlagen der Pädagogik
- Entwicklungspsychologie
- Fachkunde zu Wildtieren, Pflanzen und Natur
- Jagd- und Jagdethik Mehr -
Adobe_FotosDatum: 12.12.2025 bis 14.12.2025
Motorsägenkurs "Großer Motorsägenschein"
KWS ASB -B gemäß Vorgaben KWF "Großer Motorsägenschein"
Bitte beachten Sie, dass dieser Schein nur gemacht werden kann, wenn Sie im Vorfeld bereits den "kleinen Motosägenschein" ASB -A absolviert haben.
Referent: Robert Engel (Forstwirtschaftsmeister) Mehr