Krähenjagdseminar - noch fünf Plätze frei
Rechtliche Grundlagen der Krähenbejagung, Methoden der Bejagung von Rabenvögeln, Aufbau eines Lockbildes, Tipps zu erfolgreichen Krähenjagd, Vorbereitung des Ansitzes u.v.m. Anmeldung noch bis zum 30. Juni 2022.
02.07.2022
Schießstand Karow, 18276 Karow bei Güstrow
Güstrow
kostenlos für Mitglieder des LJV M-V
Einladung zum Krähenjagdseminar
Termin: 02.07.2022
Zeit: 10.00 – ca. 16.30 Uhr
Referent: Nils Kradel
Ort: Schießstand Karow, 18276 Karow bei Güstrow
Gebühr: kostenlos für Mitglieder des LJV M-V,
50 € für Nichtmitglieder.
Ausbildungsinhalte: rechtliche Grundlagen der Krähenbejagung, Methoden der Bejagung von Rabenvögeln, Aufbau eines Lockbildes, Tipps zu erfolgreichen Krähenjagd, Vorbereitung des Ansitzes, Wahl der Kleidung zur eigenen Tarnung u.a.m.
Um ca. 12.00 Uhr ist ein Mittagessen auf eigene Kosten möglich.
Ab ca. 14.30 kann ein Schießen auf dem Wurfscheibenstand optional dazugebucht werden
Das Schießen soll auf die besondere Situation bei der Bejagung von Rabenvögeln vorbereiten.
Schützinnen und Schützen bringen hierfür bitte ihre eigenen Flinten und Schrotpatronen mit
(24g, bis 2,5mm).
Eine Teilnahmebestätigung wird ausgestellt.
Auf Grund der Corona-Lage ist die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Entscheidend für die Möglichkeit der Teilnahme ist die Reihenfolge der Anmeldungen (noch bis zum 21. Juni 2022).
(Bitte einsenden an den Landesjagdverband M-V, Forsthof 1, 19374 Parchim OT Damm) Fax: 03871/631212; e-Mail: jaegerservice@ljv-mecklenburg-vorpommern.de